Wickelmappe in acht Farben

CHF 15.00
Auf Lager
Hier fällt nichts heraus: Diese stabilen und herrlich farbenprächtigen Mappen wickeln sich nicht nur seitlich um deine Dokumente und Entwürfe, sondern bieten dank grosser, farblich abgesetzter Klappen oben und unten auch Schutz nach (genau!) oben und unten. Ausserdem sind die Mappen auch ganz schön stabil: versehentliches Knicken oder Durchbiegen wertvollerer Inhalte passiert hier nicht so leicht. Hinein passt alles, das das Format A4 nicht überschreitet.

An Lager. Lieferung in 2-3 Werktagen.

Alle Produkte, welche "sofort lieferbar" sind, sollten innerhalb von 2 Werktagen bei dir eintreffen. Alle weitere Produkte an Lager treffen in 2-3 Werktagen ein. Ruf uns bitte an, falls du dankbar über eine schnellere Lieferung bist oder sonstige Fragen hast:
TELEFON 044 542 46 44

Stabile Mappen aus durchgefärbtem, schwerem Naturkarton (LesNatural 600g/m2) mit einer haptisch angenehmen Oberflächenbeschaffenheit und grauem Gummizugverschluss. Anders als bei einfachen Dokumentenmappen ist hier die Dicke bzw. Höhe der Mappen aufgrund der senkrecht stehenden Seitenwände direkt vorgegeben. Sie bieten daher eine überraschende Stabilität, knicken nicht, biegen nicht und schonen so, was sie in ihrem Inneren aufbewahren. Ausserdem kann auch nichts herausfallen: Innen sind für die obere und untere Öffnung breite Klappen aus hellgrauem Karton eingeklappt, die sicher und fest drinnen halten, was drinnen bleiben soll. Gemacht werden die Mappen bei Format Guggenbühl in Zürich. Vor über 125 Jahren eigentlich als Buchbinderei gegründet, gibt es dort heute eine ganze Menge mehr: Der heutige Chef Christian Guggenbühl, der sein Handwerk an der Kunstgewerbeschule in Zürich erlernte, hat aus der traditionellen Buchbinderei einen Betrieb gemacht, in dem buchstäblich nichts unmöglich ist: Ausstellungen haben sie schon konzipiert, Hocker und Lampen designt und alle möglichen Spezialanfertigungen realisiert. Trotzdem (oder gerade deswegen!) stehen die traditionellen Buchbinderkompetenzen immer noch im Zentrum der Arbeit: Immer noch sind einige der manuell betriebenen Geräte aus der Anfangszeit um 1894 in Verwendung. Dazu gekommen ist das Produktdesign, das die Grenzen der klassischen Buchbinderei jedoch deutlich hinter sich gelassen hat. Und natürlich ist die Arbeitsatmosphäre ein ganz wichtiger Faktor: In einer hellen Werkstatt und in menschlicher Zusammenarbeit lässt es sich doch am besten arbeiten. Dazu kommen eine regionale Materialwahl, die ausschliessliche Verarbeitung umweltverträglich hergestelltem, völlig chlorfreiem Papier und Karton und natürlich schon seit 1993 die Nutzung Ökostrom – seit 2006 sogar im eigenen, rein elektrischen Lieferfahrzeug.

  • Masse: A4 cm
  • Gewicht: 220 Gramm
  • Hergestellt in Schweiz

 

Kürzlich angesehen
Das könnte Dich auch interessieren