Teigrad gewellt

Ab CHF 24.00
Auf Lager
ÜBER DAS PRODUKT

  • Höhe: 175 mm

  • Raddurchmesser: 40 mm

  • Sporentiefe: 5 mm

  • Breite des gezackten Rades: wahlweise 3 oder 4 mm.

Kreativ und präzise: Mit dem Pasta-Roller wird das Pastamachen zur Kür. Das gezackte Pastarad aus massivem Messing bringt perfekte, dekorative Schnittkanten auf frische Nudeln, Kekse oder Teige. Der Griff aus Naturbuche sorgt für eine angenehme Handhabung, die Breite der Zacken ist wahlweise 3 oder 4 mm. Unverzichtbarer für alle die hausgemachte Pasta wie ein Profi zubereiten möchten.


 

Alle Produkte, welche "sofort lieferbar" sind, sollten innerhalb von 2 Werktagen bei dir eintreffen. Alle weitere Produkte an Lager treffen in 2-3 Werktagen ein. Ruf uns bitte an, falls du dankbar über eine schnellere Lieferung bist oder sonstige Fragen hast:
TELEFON 044 542 46 44

Ein wahrer Klassiker: Der Pasta-Roller erinnert an Zeiten, in denen jedes Werkzeug noch für die Ewigkeit gemacht war. Mit seinem gezackten Schneidrad aus Messing und dem ergonomischen Griff aus Naturbuche verspricht dieser Teigschneider präzise und saubere Schnitte.

Die Zickzack-Kanten des Schneidrades ermöglichen dekorative und originelle Pastastreifen – sei es Fettuccine, Linguine oder Spaghetti – die sich sehen lassen können und mit ihrem rustikalen Charme begeistern. Dank der Wahl zwischen 3 und 4 mm Zähnchen lässt sich die Kante der Pastastreifen individuell anpassen.

In der Anwendung ist der Pasta-Roller vielseitig. Neben Pasta schneidet er auch Keksteig und andere Backwaren akkurat und bietet dabei stets eine angenehme Handhabung durch den naturbelassenen Buchenholzgriff. Mit seiner soliden Konstruktion aus traditionellen Materialien überzeugt der Pasta-Roller nicht nur durch Funktion, sondern auch durch eine Langlebigkeit, die ihn zu einem treuen Begleiter für viele Jahre macht. 

  • Höhe: 175 mm
  • Raddurchmesser: 40 mm
  • Sporentiefe: 5 mm
  • Breite des gezackten Rades: wahlweise 3 oder 4 mm.
  • Gewicht: 200 Gramm
  • Hergestellt in Italien

 

Roterfaden produziert seit fast 20 Jahren in Deutschland und denkt seit jeher um, was andere festlegen: Statt Ringe – Klammern. Statt starre Systeme – Freiheit. Die Idee stammt von Beate, Designerin mit Stationen in Trier und Saarbrücken. Ihre Abschlussarbeit fragte nicht, wie man produktiver wird – sondern wie man sich selbst beim Planen, Notieren, Denken treu bleibt. Daraus entstand der Taschenbegleiter mit Namen Roterfaden: ein modulares Ordnungssystem mit Charakter. Gefertigt wird zu 100% in Deutschland – durch ein Partnernetzwerk aus spezialisierten Handwerksbetrieben. Materialien wie pflanzlich gegerbtes Leder, veganes Deserto-Kaktusleder oder recycelte Stoffe erzählen von Qualität und Konsequenz. Beate und Co. machen keine Produkte für Massen, sondern Begleiter fürs Leben.

Das könnte Dich auch interessieren