Schweizer Käsemeister für Hart & Weich
In der Werkstatt der Klötzli Messerschmiede in Burgdorf hergestelltes Käsemesser
- Griff: Schwarznussholz
- Klinge: rostfreier Stahl, INOX
Die 'Käsemeister' von der Klötzli Messerschmiede in Burgdorf sind eine Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und innovativem Design. Die beiden Messern, wurden speziell für die Bedürfnisse von Käsegeniessern entwickelt. Das erste Messer, ideal für Mittelhart- und Hartkäse, zeichnet sich durch seine robuste und widerstandsfähige Klinge aus rostfreiem Stahl aus. Diese ist speziell geformt, um auch durch härtere Käsesorten mühelos zu gleiten. Das zweite Messer, entworfen für Weichkäse, hat eine schlanke, gebogene Klinge, die ein Anhaften des Käses verhindert und somit das Servieren von schön geformten Käsestücken ermöglicht. Beide Messergriffe sind aus qualitativ hochwertigem Schweizer Schwarznussholz gefertigt, das im Berner Oberland gedrechselt wird. Die Klingen werden von Hand feingeschliffen und poliert was ihnen einen spiegelähnlichen Glanz verleiht. Die Klötzli Küchenmesser werden mit Sorgfalt und handwerklichem Geschick in der Werkstatt der Klötzli Messerschmiede in Burgdorf hergestellt. Die Klingen sind aus rostfreiem Stahl gefertigt und, wie zu Grossmutters Zeiten, von Hand feingeschliffen und poliert. Die Holzgriffe sind aus, im Berner Oberland gedrechseltem, Schweizer Schwarznussholz. Reinige das Messer am besten mit einem weichen Schwamm, warmem Seifenwasser und reibe es anschliessend mit einem Küchentuch trocken.
In der Werkstatt der Klötzli Messerschmiede in Burgdorf hergestelltes Käsemesser
- Griff: Schwarznussholz
- Klinge: rostfreier Stahl, INOX
- Gewicht: 45 Gramm
- Hergestellt in Schweiz
Roterfaden produziert seit fast 20 Jahren in Deutschland und denkt seit jeher um, was andere festlegen: Statt Ringe – Klammern. Statt starre Systeme – Freiheit. Die Idee stammt von Beate, Designerin mit Stationen in Trier und Saarbrücken. Ihre Abschlussarbeit fragte nicht, wie man produktiver wird – sondern wie man sich selbst beim Planen, Notieren, Denken treu bleibt. Daraus entstand der Taschenbegleiter mit Namen Roterfaden: ein modulares Ordnungssystem mit Charakter. Gefertigt wird zu 100% in Deutschland – durch ein Partnernetzwerk aus spezialisierten Handwerksbetrieben. Materialien wie pflanzlich gegerbtes Leder, veganes Deserto-Kaktusleder oder recycelte Stoffe erzählen von Qualität und Konsequenz. Beate und Co. machen keine Produkte für Massen, sondern Begleiter fürs Leben.