KATA KATA Porzellanteller Löwenzahn (klein)

CHF 16.00

Weniger wie 2 Stück an Lager

Auf Lager

Die von Kata Kata, einer von den Eheleuten Takeshi Matsunaga und Chie Takai geführten Färberei, hergestellten gefärbten Stoffe folgen traditionellen Techniken, ihr Designstil ist jedoch voller einzigartiger Weltanschauungen.
Wie Sie sagen, können Sie die Geschichte in jedem Muster spüren. Wenn Sie das Tuch auseinanderfalten, können Sie sich die Geschichte vorstellen und versuchen, ein Design zu schaffen, das für Gesprächsstoff sorgt.
Wenn ein Mann-Ehefrau-Team Dinge herstellt, scheint es oft eine Rollenverteilung zu geben, bei der jede Person für ihr Fachgebiet verantwortlich ist, aber im Fall von Katakata ist es anders, da jeder Partner seine eigenen Designs kreiert. Bei der Färbearbeit arbeiten zwei Personen paarweise zusammen. Ich denke, der große Reiz von Katakata liegt darin, dass es ein Gefühl der Einheit als eine Einheit mit einer exquisiten Ausgewogenheit bewahrt und gleichzeitig eine große Bandbreite an Variationen zulässt, die man nur von der Gestaltung zweier Personen erwarten kann.


Dieses Mal haben wir Herrn Katakata gebeten, den „Inban-te“-Teller zu entwerfen.
„Inban-de“ ist eine Maltechnik, bei der Druckmethoden wie „Schablonendruck“ und „Kupferdrucktransfer“ zum Einsatz kommen. Sie ermöglichte eine manuelle Massenproduktion ohne die Notwendigkeit eines professionellen Illustrators und wurde während der Meiji-Zeit entwickelt Zeitraum Dies ist eine Technologie, die sich seitdem rasant weiterentwickelt hat.
Infolgedessen wurden bemalte Porzellangefäße in ganz Japan verbreitet und die Essgewohnheiten der einfachen Bevölkerung erfuhren einen großen Wandel.
Obwohl man es als Malen durch Drucken bezeichnet, war diese Methode damals anfällig für viele Mängel wie Ausbleichen, Ausbluten, Farbverlust und Farbungleichmäßigkeiten im Design und hat sich in den letzten Jahren zu einer Technik entwickelt, die nur noch in begrenztem Umfang eingesetzt wird Anzahl der Fälle. Es ist weg.
Allerdings gibt es unter Töpferbegeisterten auch solche, die denken, dass die Mängel Teil des Geschmacks sind und dass sie dadurch attraktiv sind. Natürlich gehört Kurashiki Design auch in die gleiche Kategorie wie diese Leute, aber selbst wenn das nicht möglich ist um das fertige Produkt zu einem einheitlichen Ergebnis zu bringen. Schließlich wollte ich mit dieser Technik Keramik herstellen.
Das ideale Gericht wäre ein Teller mit einem Stempelmuster, das seinen unregelmäßigen und rustikalen Geschmack beibehält, aber ein moderneres Muster aufweist, das nicht leicht als aus irgendeinem Land stammend identifiziert werden kann.
Das Drucken von Mustern, eine der Stempeltechniken, ist eine Art Färben, daher dachte ich, dass ich mit Katakata wunderbare Teller herstellen könnte.


Das Ergebnis war eine Stempelplatte, die im Kupferstich-Transferverfahren erstellt wurde. Das Ergebnis waren erwartungsgemäß jede Menge unterhaltsame und geschichtsträchtige Teller. Ich denke, dass es jeden Tag als Behälter nützlich sein wird, der jedes Mal, wenn Sie am Esstisch sitzen, für Gesprächsstoff sorgt.

Alle Produkte, welche "sofort lieferbar" sind, sollten innerhalb von 2 Werktagen bei dir eintreffen. Alle weitere Produkte an Lager treffen in 2-3 Werktagen ein. Ruf uns bitte an, falls du dankbar über eine schnellere Lieferung bist oder sonstige Fragen hast:
TELEFON 044 542 46 44

Ca. 11 cm Durchmesser x 2,2 cm Höhe. Porzellan

  • Gewicht: 100 Gramm

 

Das könnte Dich auch interessieren