Sign Painters
1 Stück an Lager
Dokumentarisches Buch über Schildermalerei mit rund 176 Seiten, reich bebildert und im Taschenbuchformat.
Format: Taschenbuch, Softcover
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2012
Mit zahlreichen Fotos, Porträts und Interviews
Verlag: Princeton Architectural Press
Wenn Buchstaben Geschichten erzählen: Dieses Taschenbuch begleitet das Revival des handgemalten Schriftzugs in den USA. Zwischen Portraits, Interviews und Werkstattfotos erfährt man, warum echte Pinselstriche mehr Charakter haben als jeder Plotter. Für alle, die Gestaltung als Handwerk begreifen.
Noch in den 1980er-Jahren prägten handgemalte Schriften das Stadtbild – von Tankstellen bis Kino-Fassaden. Dann kam die Maschine. Billiger, schneller, flacher. In dieser Lücke zwischen Tradition und Technologisierung setzt „Sign Painters“ an. Das Buch dokumentiert eine Szene, die nie ganz verschwunden war – aber fast.
Die porträtierten Schildermalerinnen und -maler arbeiten mit Pinsel, Lack und freier Hand. Keine Pixel, keine Vektoren. Stattdessen Linien, die wackeln dürfen, weil sie von echten Menschen gezogen wurden. Ihre Geschichten sind auch Geschichten über Berufsstolz, Eigenständigkeit und die Lust, ein sichtbares Zeichen zu hinterlassen.
Wer mit Schrift arbeitet, bekommt hier mehr als Inspiration. Es ist eine Einladung, das eigene Verhältnis zu Gestaltung zu überdenken. Es zeigt, dass ein einzelner Buchstabe mehr Aussagekraft haben kann als ein ganzer Slogan – wenn er nur mit Hingabe gemalt wurde.
Das Buch begleitet nicht nur das gleichnamige Filmprojekt, sondern wirkt wie dessen ruhiger Zwilling – zum Nachlesen, Nachschauen, Nachdenken. Für Gestalter:innen, Illustrator:innen, Handwerker:innen und alle, die das Authentische dem Austauschbaren vorziehen.
Hier wird sichtbar, dass Wiederholung nicht gleich Einfalt ist. Dass eine sorgfältig gezogene Linie ein ganzes Weltbild transportieren kann. Und dass die Dinge oft dann am wertvollsten sind, wenn sie langsam entstehen.
Ein spannender Rückblick von Sam auf Blag HIER
Dokumentarisches Buch über Schildermalerei mit rund 176 Seiten, reich bebildert und im Taschenbuchformat.
-
Format: Taschenbuch, Softcover
-
Sprache: Englisch
-
Erscheinungsjahr: 2012
-
Mit zahlreichen Fotos, Porträts und Interviews
-
Verlag: Princeton Architectural Press
- Gewicht: 560 Gramm
- Hergestellt in Vereinigte Staaten
Versand
Dem Fabrikat-Team ist es ein Anliegen, dass deine Bestellung pünktlich ankommt. Wir verpacken umgehend und versenden schnellstmöglich. In der Regel versenden wir gleichtags und stets Priority. Da wir ein kleines Team sind, kann aber eine Bestellung ausnahmsweise auch drei Arbeitstage Versandzeit benötigen (Inland/Schweiz). Sendungen ins Ausland benötigen fünf bis zehn Arbeitstage. Lass uns unbedingt (und am besten telefonisch) wissen, falls es einen Termin einzuhalten gilt.
Inlandversand
Wir versenden innerhalb der Schweiz und des Fürstentums Lichtenstein bei einem Bestellwert über CHF 150 gratis. Darunter gilt eine Versandpauschale von CHF 7 für Pakete und CHF 4 für Briefe.
Internationaler Versand
Versandkosten für Sendungen in die meisten Länder sind im Check-out-Prozess ersichtlich. Ansonsten kann ein individuelles Angebot erstellt werden. Der Versandpreis wird anhand des Gewichts und der Destination kalkuliert. Zoll- und MwSt.-Kosten sind nicht im Preis enthalten und können von Land zu Land variieren. Sie werden durch die zuständigen Behörden erhoben, wenn ein Paket die Destination erreicht. Diese sind in allen Fällen durch den Empfänger zu bezahlen.
Geschenke und Extras
Alle Produkte werden von uns persönlich geprüft und verpackt. Wenn möglich verwenden wir dafür gebrauchte Versandkartons. Unter der Rubrik «Geschenke» gibt es die Möglichkeit, ein Geschenk verpacken zu lassen (bitte gewünschtes Packpapier aussuchen und im Kommentar mitteilen, dass es ein Geschenk ist). Auch kann für CHF 5 eine persönliche Karte von uns von Hand geschrieben mit dazu bestellt werden (bis 70 Buchstaben).
Umtausch/Gutschrift
Bist du mit deinem Kauf nicht zufrieden, dann schick uns die Ware innerhalb von 21 Tagen in neuem, ungebrauchtem Zustand wieder zurück. Die Produkte können eingetauscht werden oder wir senden dir gratis einen Gutschein in der Höhe des Kaufpreises zu (exklusiv Versandkosten). Die Kosten für den Rückversand sind durch den Kunden zu übernehmen. Befindest du dich in der Schweiz, verrechnen wir für die erneute Zustellung der Ware oder des Gutscheins nichts. Befindest du dich im Ausland, sind wiederum die Versandkosten von der Schweiz zur Destination sowie allfällige Zoll- und MwSt. zu begleichen. Wir empfehlen einen Versand-Service mit Nachverfolgungsnummer.
Der Verkauf von personalisierten, limitierten oder vergänglichen Produkten (z.B. Esswaren) ist endgültig und nicht rückerstattbar.
Rücksendeadresse:
Fabrikat
Rücksendungen
Militärstrasse 76
CH-8004 Zürich
Bitte schreib uns eine E-Mail and [email protected], wenn du Fragen bezüglich einer Rücksendung hast.