Mode de Paris Briefpapier Hellblau

Ab CHF 2.00
Auf Lager
ÜBER DAS PRODUKT

Set aus 30 geränderten Karten und Kuverts in Geschenkbox mit Goldprägung – für Korrespondenz mit Substanz.



  • Kartenformat: ca. A6 (97 x 152 mm)

  • Kuvertformat: 100 x 159 mm

  • Papier: Hadernhaltiges Vergé, 300 g/m²

  • Kuverts: Gummiert, strukturiert, mit Seidenfutter

  • Verpackung: Art déco Box mit Goldprägung

Manche Karten wirken schon vor dem ersten Wort: Das Karten-Set aus der „Mode de Paris“-Kollektion vereint edles Vergé-Papier mit leicht gewellten Kanten in einer stilvollen Box. 30 Karten mit 30 gefütterte Kuverts bieten genug Raum für Einladungen, Danksagungen oder eine spontane Nachricht. Hier kommt alles zur Geltung, was auf dem Bildschirm untergeht. Und falls es nicht gleich eine ganze Box sein soll: Karten mit Kuverts sind auch einzeln erhältlich.

Alle Produkte, welche "sofort lieferbar" sind, sollten innerhalb von 2 Werktagen bei dir eintreffen. Alle weitere Produkte an Lager treffen in 2-3 Werktagen ein. Ruf uns bitte an, falls du dankbar über eine schnellere Lieferung bist oder sonstige Fragen hast:
TELEFON 044 542 46 44

Manche Dinge ändern sich nie – und das ist auch gut so. Das Karten-Set aus der „Mode de Paris“-Kollektion kommt aus einem Haus, das seit über 100 Jahren Papiergeschichte schreibt und die seit über hundert Jahren das tut, was sie am besten kann: Schreiben zu einem Vergnügen machen. Die Kartenränder: sanft gewellt. Das Papier: hadernhaltig, strukturiert, mit feinen Linien, die sich beim Schreiben wie von selbst ergeben. 30 Einzel-Karten und ebenso viele Kuverts mit Seidenfutter liegen in der Art-déco-inspirierten Geschenkbox – bereit für Einladungen, Danksagungen oder einen Brief.

Die Karten aus 300g/m² schwerem Vergé-Papier tragen nicht nur Struktur, sondern auch Geschichte: Das sogenannte Vergé de France stammt aus dem Jahr 1920 und wird bis heute nach traditionellen Methoden in der letzten aktiven Papiermühle der Niederlande gefertigt – in Heelsum bei Arnhem. Es enthält 25% Hadern, ist säurefrei, tintenfest und zeigt die charakteristischen Rillen, die Schreibenden helfen, die Linie zu halten, ohne dass sie sie sehen müssen. Die Oberfläche? Eine Seite glatt, die andere fein gerippt – ideal für alle möglichen Techniken insbesondere auch Füllfederhalter und Tusche.

Die leicht geränderten Kanten der Karten und Kuverts sind kein Zitat aus der Vergangenheit, sondern eine bewusste Referenz. Denn das Pariser Traditionshaus G. Lalo wurde 1919 von Georges Lalo gegründet, einem Mann, der tagsüber in einer Prägefirma arbeitete und abends Zeichenkurse besuchte. Aus dieser Mischung aus Handwerk und Gestaltungslust entstand eine Marke, die bald in der Pariser Gesellschaft und an den europäischen Königshöfen zuhause war. Das belgische Königshaus zählte zu den Kunden, genauso wie Menschen mit Sinn für die Kunst des Schreibens – damals wie heute. Wer schreibt, bleibt – besonders, wenn das Papier Charakter zeigt.  Wer mag, kann eine Karten mit Kuverts auch einzeln erwerben. 

Erhältlich in 4 verschiedenen Farben

Set aus 30 geränderten Karten und Kuverts in Geschenkbox mit Goldprägung – für Korrespondenz mit Substanz.

  • Kartenformat: ca. A6 (97 x 152 mm)
  • Kuvertformat: 100 x 159 mm
  • Papier: Hadernhaltiges Vergé, 300 g/m²
  • Kuverts: Gummiert, strukturiert, mit Seidenfutter
  • Verpackung: Art déco Box mit Goldprägung
  • Gewicht: 100 Gramm
  • Hergestellt in Frankreich

 

Roterfaden produziert seit fast 20 Jahren in Deutschland und denkt seit jeher um, was andere festlegen: Statt Ringe – Klammern. Statt starre Systeme – Freiheit. Die Idee stammt von Beate, Designerin mit Stationen in Trier und Saarbrücken. Ihre Abschlussarbeit fragte nicht, wie man produktiver wird – sondern wie man sich selbst beim Planen, Notieren, Denken treu bleibt. Daraus entstand der Taschenbegleiter mit Namen Roterfaden: ein modulares Ordnungssystem mit Charakter. Gefertigt wird zu 100% in Deutschland – durch ein Partnernetzwerk aus spezialisierten Handwerksbetrieben. Materialien wie pflanzlich gegerbtes Leder, veganes Deserto-Kaktusleder oder recycelte Stoffe erzählen von Qualität und Konsequenz. Beate und Co. machen keine Produkte für Massen, sondern Begleiter fürs Leben.

Versand
Dem Fabrikat-Team ist es ein Anliegen, dass deine Bestellung pünktlich ankommt. Wir verpacken umgehend und versenden schnellstmöglich. In der Regel versenden wir gleichtags und stets Priority. Da wir ein kleines Team sind, kann aber eine Bestellung ausnahmsweise auch drei Arbeitstage Versandzeit benötigen (Inland/Schweiz). Sendungen ins Ausland benötigen fünf bis zehn Arbeitstage. Lass uns unbedingt (und am besten telefonisch) wissen, falls es einen Termin einzuhalten gilt.

Inlandversand
Wir versenden innerhalb der Schweiz und des Fürstentums Lichtenstein bei einem Bestellwert über CHF 150 gratis. Darunter gilt eine Versandpauschale von CHF 7 für Pakete und CHF 4 für Briefe.

Internationaler Versand
Versandkosten für Sendungen in die meisten Länder sind im Check-out-Prozess ersichtlich. Ansonsten kann ein individuelles Angebot erstellt werden. Der Versandpreis wird anhand des Gewichts und der Destination kalkuliert. Zoll- und MwSt.-Kosten sind nicht im Preis enthalten und können von Land zu Land variieren. Sie werden durch die zuständigen Behörden erhoben, wenn ein Paket die Destination erreicht. Diese sind in allen Fällen durch den Empfänger zu bezahlen.

Geschenke und Extras
Alle Produkte werden von uns persönlich geprüft und verpackt. Wenn möglich verwenden wir dafür gebrauchte Versandkartons. Unter der Rubrik «Geschenke» gibt es die Möglichkeit, ein Geschenk verpacken zu lassen (bitte gewünschtes Packpapier aussuchen und im Kommentar mitteilen, dass es ein Geschenk ist). Auch kann für CHF 5 eine persönliche Karte von uns von Hand geschrieben mit dazu bestellt werden (bis 70 Buchstaben).

Umtausch/Gutschrift
Bist du mit deinem Kauf nicht zufrieden, dann schick uns die Ware innerhalb von 21 Tagen in neuem, ungebrauchtem Zustand wieder zurück. Die Produkte können eingetauscht werden oder wir senden dir gratis einen Gutschein in der Höhe des Kaufpreises zu (exklusiv Versandkosten). Die Kosten für den Rückversand sind durch den Kunden zu übernehmen. Befindest du dich in der Schweiz, verrechnen wir für die erneute Zustellung der Ware oder des Gutscheins nichts. Befindest du dich im Ausland, sind wiederum die Versandkosten von der Schweiz zur Destination sowie allfällige Zoll- und MwSt. zu begleichen. Wir empfehlen einen Versand-Service mit Nachverfolgungsnummer.
Der Verkauf von personalisierten, limitierten oder vergänglichen Produkten (z.B. Esswaren) ist endgültig und nicht rückerstattbar.

Rücksendeadresse:
Fabrikat
Rücksendungen
Militärstrasse 76
CH-8004 Zürich

Bitte schreib uns eine E-Mail and [email protected], wenn du Fragen bezüglich einer Rücksendung hast.

Das könnte Dich auch interessieren