Leinentuch mit Stickerei-Motiv (Kätzchen mit Streifenkleid)
- Länge: 42 cm
- Breite: 42 cm
- Material: 100% Leinen
Tauche ein in die einzigartige Welt der Nähmaschinenstickerei von Shion Sugawara mit diesem besonderen Lunchbox-Überzug. Shion Sugawara, bekannt für seine ausdrucksstarken Stickereien, veranstaltete erst kürzlich seine erste Einzelausstellung in Tokio. Seine Werke, die von mürrischen bis hin zu unfreundlichen Gesichtsausdrücken reichen, bringen garantiert ein Lächeln auf dein Gesicht. Die Serie, die berühmte Gemälde von Künstlern wie Van Gogh und Matisse mit maschinengenähten Linien interpretiert, ist ein wahres Meisterwerk.
Shion Sugawara nutzt geschickt die Unregelmäßigkeiten der Nähmaschine, um seinen Werken eine besondere Tiefe und Textur zu verleihen. Fadenpfützen und ungleichmäßige Stiche sind dabei kein Zufall, sondern ein bewusst eingesetztes Gestaltungsmittel. Die erhabene Textur, die durch wiederholtes Zusammennähen entsteht, bildet einen spannenden Kontrast zu den weichen Linien und zeigt den reichen Ausdruck des Fadens.
Dieser Lunchbox-Überzug ist ein Ergebnis unserer ersten Produktversuche, die parallel zu Shion Sugawaras Originalarbeiten entstanden sind. Die Herausforderung bestand darin, den interessanten Zufall, der das Markenzeichen seiner Kunst ist, auch in der Serienproduktion einzufangen. Durch sorgfältige Anpassung der Stichdichte und Fadenspannung ist es uns gelungen, den Nuancen des Originals sehr nahe zu kommen.
Über die Künstlerin:
Shion Sugawara absolvierte die Musashino Art University mit einem Abschluss in Textildesign. Nach ihrer langjährigen Tätigkeit als Bekleidungsdesignerin gründete sie 2016 ihr eigenes Label "sennokoto by Shion Sugawara". Seitdem widmet sie sich der Kunst des Maschinenstickens und kreiert einzigartige Werke, die traditionelle Techniken mit modernen Designs verbinden.
- Länge: 42 cm
- Breite: 42 cm
- Material: 100% Leinen
- Masse: 15 × 10 × 0 cm
- Gewicht: 100 Gramm
- Hergestellt in Japan
Classiky ist ein japanischer Hersteller von Geschirr, Tüchern, Haushalts- und Papeterieartikel, der landesweit japanische Artisanen verpflichtet. Der Hauptsitz befindet sich in Kurashiki, einer Stadt in der Präfektur Okyama. Die Produkte stammen jedoch aus allen Teilen des Landes. Im Kern geht es bei Classiky um handgefertigte Produkte, deren Aussehen immer Rückschluss die Herstellungsweise gibt. Durch eine regelmässige Verwendung werden sie nicht etwa abgenutzt, sondern nur noch schöner.
Versand
Dem Fabrikat-Team ist es ein Anliegen, dass deine Bestellung pünktlich ankommt. Wir verpacken umgehend und versenden schnellstmöglich. In der Regel versenden wir gleichtags und stets Priority. Da wir ein kleines Team sind, kann aber eine Bestellung ausnahmsweise auch drei Arbeitstage Versandzeit benötigen (Inland/Schweiz). Sendungen ins Ausland benötigen fünf bis zehn Arbeitstage. Lass uns unbedingt (und am besten telefonisch) wissen, falls es einen Termin einzuhalten gilt.
Inlandversand
Wir versenden innerhalb der Schweiz und des Fürstentums Lichtenstein bei einem Bestellwert über CHF 150 gratis. Darunter gilt eine Versandpauschale von CHF 7 für Pakete und CHF 4 für Briefe.
Internationaler Versand
Versandkosten für Sendungen in die meisten Länder sind im Check-out-Prozess ersichtlich. Ansonsten kann ein individuelles Angebot erstellt werden. Der Versandpreis wird anhand des Gewichts und der Destination kalkuliert. Zoll- und MwSt.-Kosten sind nicht im Preis enthalten und können von Land zu Land variieren. Sie werden durch die zuständigen Behörden erhoben, wenn ein Paket die Destination erreicht. Diese sind in allen Fällen durch den Empfänger zu bezahlen.
Geschenke und Extras
Alle Produkte werden von uns persönlich geprüft und verpackt. Wenn möglich verwenden wir dafür gebrauchte Versandkartons. Unter der Rubrik «Geschenke» gibt es die Möglichkeit, ein Geschenk verpacken zu lassen (bitte gewünschtes Packpapier aussuchen und im Kommentar mitteilen, dass es ein Geschenk ist). Auch kann für CHF 5 eine persönliche Karte von uns von Hand geschrieben mit dazu bestellt werden (bis 70 Buchstaben).
Umtausch/Gutschrift
Bist du mit deinem Kauf nicht zufrieden, dann schick uns die Ware innerhalb von 21 Tagen in neuem, ungebrauchtem Zustand wieder zurück. Die Produkte können eingetauscht werden oder wir senden dir gratis einen Gutschein in der Höhe des Kaufpreises zu (exklusiv Versandkosten). Die Kosten für den Rückversand sind durch den Kunden zu übernehmen. Befindest du dich in der Schweiz, verrechnen wir für die erneute Zustellung der Ware oder des Gutscheins nichts. Befindest du dich im Ausland, sind wiederum die Versandkosten von der Schweiz zur Destination sowie allfällige Zoll- und MwSt. zu begleichen. Wir empfehlen einen Versand-Service mit Nachverfolgungsnummer.
Der Verkauf von personalisierten, limitierten oder vergänglichen Produkten (z.B. Esswaren) ist endgültig und nicht rückerstattbar.
Rücksendeadresse:
Fabrikat
Rücksendungen
Militärstrasse 76
CH-8004 Zürich
Bitte schreib uns eine E-Mail and [email protected], wenn du Fragen bezüglich einer Rücksendung hast.