Kaffeemühle mit Schwungrad

CHF 399.00

Weniger wie 2 Stück an Lager

Auf Lager
So müsste eine Kaffeemühle aussehen, wenn man sich eine erträumen wollte: Gross und schwer. Und dann dieses Schwungrad! All das ist aber kein Fantasiegebilde. Sondern eine echte Kaffeemühle vom alten italienischen Hersteller Tre Spade, der diese Mühle heute noch genau so herstellt wie vor über hundert Jahren. Das monströse Schwungrad hat einen ganz funktionalen Zweck: Mit weniger Kraft erlaubt es dank einer Zahnradübersetzung ein sehr gleichmässiges Mahlen der Kaffeebohnen.

An Lager. Lieferung in 2-3 Werktagen.

Alle Produkte, welche "sofort lieferbar" sind, sollten innerhalb von 2 Werktagen bei dir eintreffen. Alle weitere Produkte an Lager treffen in 2-3 Werktagen ein. Ruf uns bitte an, falls du dankbar über eine schnellere Lieferung bist oder sonstige Fragen hast:
TELEFON 044 542 46 44

Eine Kaffeemühle wie aus einer anderen Zeit: Aus einer Zeit, in der neben vielen anderen Dingen auch das Zubereiten von Kaffee noch etwas Besonderes war. Und vor allem etwas Manuelles. Die Besonderheit ist hier, dass man das Mahlwerk nicht mit einer vertikal gelagerten Kurbel antreibt, sondern über ein horizontal gelagertes Schwungrad, dessen Bewegung über zwei Zahnräder in die Mühle übertragen wird. Man kurbelt dadurch nicht nur viel ruhiger und kann die Mühle besser festhalten, sondern auch das Mahlen an sich geht dank der besser übertragenen Kraft viel leichter von der Hand. Hergestellt wird die Mühle von Tre Spade in Turin: Das Unternehmen wurde 1894 gegründet und stellte gleich zu Beginn genau solche Kaffeemühlen her, die im gerade beginnenden Espressozeitalter in Italien genau zur rechten Zeit kamen. Später kamen Teile für die Automobilindustrie und Grossküchenausrüstungen hinzu. Die alten Kaffeemühlen gehören bei Tre Spade aber immer noch zum Sortiment. Hergestellt ist die Mühle aus einem dunkelgrünen Gusseisenkorpus, der auf eine Buchenholzplatte montiert ist. Sie ist dadurch schwer genug, dass man sie nicht wirklich festhalten muss. 100 g Kaffeebohnen passen in den Bohnenbehälter unter golden glänzendem Messing. Das aus geschmiedetem Stahl gefertigte Mahlwerk kann man einstellen: Von ganz fein für Espresso bis hin zu ziemlich grob für ganz klassischen Filterkaffee.

  • Masse: 33 × 22 × 20 cm
  • Gewicht: 5600 Gramm
  • Hergestellt in Italien

 

Das könnte Dich auch interessieren