Bunte Soft-Hefte (B6 quer, 4 Farben)
Notizheft mit oranger Fadennaht
- Grösse: B6 quer
- Grammatur weisses Papier: 110g
- 40 Blankoseiten in weiss und 8 farbene Seiten
- Gebunden in oranger Singer-Naht
Leuchtend bunt und wunderbar flexibel: Diese handlichen Soft-Notizheft in B6 quer begleiten dich mühelos durch deinen Alltag. Sie sind dünn, leicht und angenehm weich und dabei aussen robust genug für jede Tasche. Im Inneren findest du 40 Seiten weisses 110g-Papier und zusätzlich 8 farbige Seiten in der Mitte – ideal, um besondere Gedanken und Skizzen hervorzuheben. Vier knallige Umschlagfarben, zum Teil fluoreszierend, sorgen dafür, dass du deine Notizen, Skizzen oder Pläne auch in grossen Rucksäcken und in jeder kreativ chaotischen Umgebung jederzeit griffbereit hältst und schnell wiederfindest.
Buchdruckkunst in Perfektion gibt’s! Le Typographe steht für Handwerkskunst mit Bleisatz und Holzlettern. Von Notizblöcken bis zu Briefpapieren: jedes Produkt wird mit grosser Sorgfalt im Buchdruckverfahren hergestellt. Selbst jede Linie wird in aufwendiger Handarbeit gedruckt, was den Produkten eine einzigartige Haptik verleiht. Diese Detailverliebtheit gefällt uns und vermutlich allen Papierliebhabern besonders gut.
Notizheft mit oranger Fadennaht
- Grösse: B6 quer
- Grammatur weisses Papier: 110g
- 40 Blankoseiten in weiss und 8 farbene Seiten
- Gebunden in oranger Singer-Naht
- Gewicht: 100 Gramm
- Hergestellt in Belgien
Le Typographe steht für traditionelle Handwerkskunst, die Druck ernst nimmt und Gestaltung noch mehr. Gegründet in Brüssel, lebt Le Typographe für das, was zwischen Zeilen, Buchstaben und Linien steckt: Sorgfalt, Klarheit und eine grosse Portion Leidenschaft für Gestaltung. Jede Linie, jeder Buchstabe wird mit grosser Sorgfalt im Buchdruckverfahren gesetzt. Diese Detailverliebtheit verleiht den Produkten eine einzigartige Haptik, die Wirkung zeigt und Hängen bleibt – auf dem Papier und im Kopf. Hinter Le Typographe steht das Team rund um Inhaberin Fabienne L’Hoost. Die alten Maschinen, die sie in ihrem Atelier verwenden sind Zeugen einer Zeit, in der Handwerkskunst sowie Präzision noch eine grössere Rolle spielten. Die Vielfalt und Schönheit der verwendeten Papiere, der Charme der im Buchdruckverfahren gesetzten Lettern, Punkte und Linien und das perfekte Zusammenspiel der Farben begeistert. Wie eine gut geschriebene Seite, die immer wieder gerne gelesen wird. Le Typographe glaubt an die Kraft der Handschrift. Und an die Schönheit von Dingen, die gut gemacht sind.